 |
forum.fate.torfo.org UO RP Freeshard
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Für wen würdet ihr stimmen, wäret ihr wahlberechtigte Amis(weiß...) ??? |
George W. Bush |
|
8% |
[ 2 ] |
John F. Kerry |
|
76% |
[ 19 ] |
Alternative (Ralph Nader?) |
|
16% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 25 |
|
Autor |
Nachricht |
Jester

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 3092 Wohnort: NICHT!!!! Lörrach
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 14:54 Titel: |
|
|
hehe shirow, haben sie dir den lolli geklaut? DIESE SCHWEINE!!
ne^^ nur spass, ich kann dich sogar verstehen, ich hatte eine ähnliche jugend in bezug auf religion (hardcore katholische mutter (italienerin und glaubt mir, das volle klischee^^)) aber ich seh das ganze dennoch nicht so emotional, auch wenns mich wütend macht und ich muss zugeben, so mit 16, 17 sah ich das nicht mal weniger drastisch als einige hier.
aber in einem punkt hast du völlig unrecht. es sind nicht in erster linie "alte" menschen, das mag in deinem kuhkaff so sein, das mag evtl. sogar in einem ganzen bundesland so sein, weltweit betrachtet (und weltweit ist es eben heikel) sind es aber die sozialen unterschichten. schau dir rio de janeiro an, schau dir diverse afrikanische ghetto-staaten an, andere armen länder, besonders in afrika und in lateinamerika, da machen die ärmsten der armen rund 98% aus und davon sind wieder 98% stark gläubig. _________________
ICQ: 136259422 |
|
Nach oben |
|
 |
Shirow

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 111 Wohnort: München
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 16:04 Titel: |
|
|
ka is ja gut ich hab keine ahnung ob das stimmt was du da erzaehlst hab keine ahnung von der glaubensstaerke in Afrika... _________________ Lebe deinen Lauf
zum Dunkel und zum Licht
bis in Liebe und Vertrauen
dein Lebenslicht erlischt! |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 16:41 Titel: |
|
|
Hmm, in welcher Kirchengemeinde wart ihr ? Also bei mir hatte ich keine Probleme. Aber ich kanns mal verstehen, wenn man wircklich durch die eisige Kälte läuft und Geld sammelt und naher nun nen Lolli kriegt, dann wäre ich auch Sauer. Ich glaub, ich wär dann in der Lage dem Priester ein Bein zu stellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Jester

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 3092 Wohnort: NICHT!!!! Lörrach
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 16:48 Titel: |
|
|
da fällt mir nur ein: "ignorance is bliss" ^^ muss schön sein, so ein einfaches gemüt zu haben. _________________
ICQ: 136259422 |
|
Nach oben |
|
 |
Manolito
Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 22:37 Titel: |
|
|
jester und ramirez danke für den buchtipp.
umberto eco ist in der regel wirklich schwere kost.
ich brauche mir das buch gar nicht mal kaufen , ich habe es vor ein paar tagen bei einem fotografen im schrank stehen sehen.
das buch übersieht man auf gar keinen fall.lach.
ich wollte eigentlich auch ein buch empfehlen.aber jetzt ist mir der autoren name entfallen.
es geht um die germanische mythologie.
ich glaube es heißt sogar handbuch zur germanischen mythologie.
ich habe mich ja an die edda heran gemacht.
und einiges habe ich nicht verstanden.
also ging ich in den germanen laden in meiner nähe.
dort wurde mir dieses buch gegeben.
ein nachschlagewerk wo man so ziemlich alles wissenswerte lesen kann.
sehr anschaulich.
wenn ich in der lirche sitze und neben mich schaue, ja, da sehe ich einige ältere menschen.und ja, ich sehe auch menschen aus dem mittelstand.
und auch sehe ich menschen aus sozial schwachen schichten.
aber, und das ist kein kleiner teil, sehe ich junge kinder, heranwachsende und ja, ich sehe akademiker und menschen aus guten häusern.
ich sehe menschen die ehrenamtlich für die kirche arbeiten und helfen.
natürlich, und das ist mir völlig klar, passieren ein haufen schlechter dinge und ich nehme da niemanden in schutz.
ich für mein teil versuche allerdings das gute heraus zu filtern und den kirchengang für mich positiv zu gestalten.
es ist unverkennbra das die kirche einen menschen lenken möchte.
ihn belehren möchte oder ihm einen weg zeigen möchte.
es ist unverkennbar das man beeinflusst wird.
warum auch nicht.
wer sich davon beeinflussen lassen will.......
schaut euch doch mal um.
jeder versucht den anderen zu beeinflussen.
jeder versucht sich den menschen untertan zu machen.
eure lehrer.
eure chefs.du.ich.
die politik.
die presse.
eure eltern.
alle.
beeinflussung in hülle und fülle.
ich nehme bei mir auf arbeit auch einfluß auf meine angestellten und azubis.
und sie lassen sich mal mehr und mal weniger beeinflussen.
letztendlich ist man irgendwann bei mir so beeinflußt das man 16 stunden am tag arbeitet und das fünf tage die woche und das auch noch toll findet.
ist das keine beeinflussung?
wie gesagt, das thema kirche und religion, politik nehme ich auch noch mit dazu, ist für mich so vielfältig, das ich gar nicht das ganze überschauen kann.
wenn man keinen überblick hat, dann fällt einem eine ernsthafte diskussion schwer.
so geht es mir streckenweise wenn ich mit den themen konfrontiert werde.
ich habe oft das gefühl viel zu wenig zu wissen um wirklich darüber diskutieren zu können.
und mir fehlt schlichtweg das interesse mich dahingehend weiter zu bilden. |
|
Nach oben |
|
 |
Ramirez Gonzales

Anmeldedatum: 18.10.2004 Beiträge: 392 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 23:13 Titel: |
|
|
Amen
Was das Thema germanen angeht, pass auf was du dir holst, nicht alles was auf den ersten Blick so toll erscheint ist es auch.
Da gibt es tusende von Auflagen an Literatur. Wissenschaftliche Abhandlungen über das Leben, den Glauben, Krieg lalala alles was man sich denken kann, Sogar darüber wie die geshissen haben. Und auch da gibt es wiederum tausende unterschiedliche Leute die alle anderer Meinung sind. _________________ Ramirez Gonzales:
Paladin des Gryffion
Heerführer von Fascis aut Crepusculum
Alryk Thorsson:
Wikinger- Krieger und blutrauschsüchtiger Säufer
 |
|
Nach oben |
|
 |
Jester

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 3092 Wohnort: NICHT!!!! Lörrach
|
Verfasst am: Do 04 Nov, 2004 23:33 Titel: |
|
|
das problem bei der "germanen-literatur" ist in erster linie der politische einfluss, der seit anfang 90er da sehr extrem wieder hinein fliesst, insbesondere von rechter seite.
dasselbe bei büchern über darwin (siehe sozialdarwinismus, der wieder vermehrt vorkommt) oder bei nietzsche interpretationen und anderen themen ähnlicher art.
also rami hat da auf jeden fall recht, dass man acht geben muss, auf welche informationen man sich verlässt.
ansonsten will ich dir nicht widersprechen zu deinem text, ist halt rel. persönliche sache, ob und wie man das ganze angehen will, da hab ich keinerlei bedarf jemandem da einen weg vorzuschreiben. _________________
ICQ: 136259422 |
|
Nach oben |
|
 |
Gor Grumbalt

Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 59 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 00:12 Titel: |
|
|
da gibs einen doppelband als taschennbuch...
nordische und germanische mythologie...
Hermann irgendwer...das is meines erachtens ein gutes buch um sich da mal einzulesen...wurde auch immer wieder aufgelegt... |
|
Nach oben |
|
 |
Manolito
Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 00:22 Titel: |
|
|
naja.
der laden nennt sich germanen laden.
er wird betrieben von einem ehepaar mittleren alters.
er ist sehr wikingerlastig, sie, sie ist relativ neu in der materie.
der typ hat mir mehrere edda übersetzungen gezeigt.
da gibt es um die fünf übersetzungen an die sich die wissenschaft hält.
eine von denen wurde gerade erst überarbeitet.
im jahre 2003.
ist also hoch aktuell.
trotzdem hatte ich meine schwierigkeiten.
nun hat er mir das handbuch empfohlen, denn es stützt sich auf den übersetzer und bildet ein gutes pendand zur edda.
darüber hinaus bekommt man einen guten überblick über die germanische stammeskultur.
über riesen und diversen anderen mythologischen figuren sind wirklich gute abhandlungen zu finden.
die einzelnen götter welche in der edda scheinbar mehrere namen besitzen werden deutlich erklärt und wissenswertes über leben und glauben wird erklärt.
wie mir scheint ein buch welches nicht durch aktuelle politik gesteuert wird.
der autor studiert dieses thema seit jahrzehnten und für mich macht es einen sehr soliden eindruck.
wenn ich zu hause bin schreibe ich mir mal den autor auf.
könnt ihr euch ja mal anschauen.
ich werde mir gleich mal das buch von umberto eco abholen.
dieser fotograf hat wirklich eine gute buchsammlung.
ich denke ich werde einige buchtitel als empfehlung wiedergeben können.
aber das dauert.
lesen dauert immer etwas.
shit.
da wünschte ich mir ein bionisches auge.
lach. |
|
Nach oben |
|
 |
Jester

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 3092 Wohnort: NICHT!!!! Lörrach
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 02:50 Titel: |
|
|
oh ja, das kenn ich^^ ich bin atm 4 oder 5 bücher am lesen, kann also zu gut verstehen was du meinst *G*
erm, frag den kerl von dem laden mal, ob er eine Homepage hat, würd mich interessieren, in der schweiz gibts solche läden nicht, oder ich kenne sie nicht, leider. sind halt schwer zu finden. wär nice, wenn du mir da ne url geben könntest oder zumindest den namen des ladens. danke schon mal
fabri _________________
ICQ: 136259422 |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 07:57 Titel: |
|
|
Es gibt einen, *grübel* ich weiss nicht genau wie er hieß, aber ich find irgendwie sein Spruch klasse.
,,Ich weiss, das ich nichts weiss,,
Er las, sein ganzes Leben lang Bücher und kurz bevor er am Sterben lag, sagte er diesen Spruch. Jedenfalls, war das noch vor Christi. oder so.
Was ich damit sagen will ? Ganz einfach wenn wir Bücher lesen dann lernen wir zwar was, aber nicht in allen Büchern steht die Warheit. |
|
Nach oben |
|
 |
Matze
Anmeldedatum: 14.10.2004 Beiträge: 300
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 09:32 Titel: |
|
|
Der eine war Sokrates |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 10:28 Titel: |
|
|
Jubb genau |
|
Nach oben |
|
 |
Manolito
Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 420 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 22:20 Titel: |
|
|
nostra, willst du damit sagen das wir lieber keine bücher lesen sollten?
ha ha.
das ist doch nen blöder spruch.
natürlich steht nicht in jedem buch die wahrheit.
das ist doch bekannt.
es geht doch auch nicht darum auf alles blind zu vertrauen, sondern durch vielfältiges herumlesen die wahrheit zu finden.
bzw seine persönliche wahrheit zu finden.
denn vieles was in büchern steht ist ansichts sache.
der eine denkt so, der andere so.
was sokrates zum ausdruck bringen wollte ist doch vielmehr das er zig bücher gelesen hat, aber dennoch nichts wußte, weil es schier unmöglich ist soviel wissen wie es in büchern gibt aufzu saugen.
niemand ist allwissend.
sogar gott hat nicht auf jede frage eine antwort heißt es. |
|
Nach oben |
|
 |
Jester

Anmeldedatum: 17.10.2004 Beiträge: 3092 Wohnort: NICHT!!!! Lörrach
|
Verfasst am: Fr 05 Nov, 2004 22:30 Titel: |
|
|
der punkt ist ja nicht, DASS man liest, sondern WIE man liest. es läge mir fern jemandem aufzuzwingen wie er/sie zu lesen hat, aber ich lese immer mit einer gewissen distanz. Das was jemand schreibt kann einem sehr viel geben, auch wenn man sich nicht mit den Figuren oder dem Autor/in identifizieren kann, man muss nur fähig sein, das gelesene selbst aufzufassen, selbst zu interpretieren, eine eigene Meinung daraus zu bilden.
zu dem was Nostra sagte. nun, es fiel ja in dem thread auch mal der Buchtitel "Faust". Im ersten Faust erkennt Heinrich Faust, dass er alles mögliche studiert hat, jede Menge Bücher las und auch sonst viel Wissen aneignete und dennoch fühlte er sich so unwissend, aber lest selbst =)
Johann Wolfgang Goethe hat Folgendes geschrieben: |
Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;
Heiße Magister, heiße Doktor gar
und ziehe schon an die zehen Jahr
Herauf, herab und quer und krumm
Meine Schüler an der Nase herum-
Und sehe, daß wir nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheiter als all die Laffen,
Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;
Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel-
Dafür ist mir auch alle Freud entrissen,
Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,
Bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren.
Auch hab ich weder Gut noch Geld,
Noch Ehr und Herrlichkeit der Welt;
Es möchte kein Hund so länger leben!
Drum hab ich mich der Magie ergeben,
Ob mir durch Geistes Kraft und Mund
Nicht manch Geheimnis würde kund;
Daß ich nicht mehr mit saurem Schweiß
Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;
Daß ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält,
Schau alle Wirkenskraft und Samen,
Und tu nicht mehr in Worten kramen. |
_________________
ICQ: 136259422 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|